⤷ Home / Alle Themen /
Aufgrund ihrer enormen Vielfalt kommen Orchideen in fast jeder Klimazone vor. Erwartungsgemäß wächst ein
Großteil der Arten in tropischen Regenwäldern, hauptsächlich in Südamerika und Asien und hier bevorzugt
in den höher gelegenen sogenannten Nebelwäldern.
Bei einigen tropischen Arten ist das Repertoire ihrer Verlockungen so extravagant, wie es die
Geschmäcker der Insekten sind, die sich ein X für ein U vormachen lassen. Bienen-, Wespen-,
Fliegen-Männchen halten bestimmte Blüten wegen ihrer Form, Farbe, Oberfläche und ihres Dufts für ein
Weibchen der eigenen Art und versuchen sich mit ihm zu paaren. Meist merken die Männchen den Betrug
nicht einmal. Immer wieder lassen sie sich von der unwiderstehlichen Weibchen-Repik verführen, die voll
erblüht mit ihren Gerüchen lockt, bevor die echten Insekten-Weibchen zur Paarung bereit sind. Bei
"Pseudokopulationen", wie Wissenschaftler den athletischen Akt nennen, transportieren die
Insekten-Männchen das Pflanzensperma, dem Pollen, von Orchidee zu Orchidee, und werden von den
knauserigen Pflanzen oft nicht einmal mit etwas Nektar für ihre Mühe belohnt.
Hier eine Auswahl schöner Aufnahmen von natürlichen Standorten. Orchideen-Liebhaber-Herzen dürften beim
Anblick höher schlagen.